Irgendwo in Afrika: Noch 7200 Kilometer
Jörg Heierli, Bäcker-Konditor und Koch, wollte 2019 Afrika mit dem Fahrrad umrunden. Aufgrund von Corona musste er seine Reise aber vorzeitig abbrechen. Seit Mai sitzt er wieder im Sattel – und setzt sein Abenteuer fort.
«Brot verbindet mich mit meinen Wurzeln»
«Das Brot fehlt mir am meisten» – sagte Andrea Goodwin, die seit 25 Jahren in Neuseeland lebt, in der SRF-Sendung «die fünfte Schweiz». Für Panissimo ein Grund, mit ihr Kontakt aufzunehmen. Dabei erfuhren wir, dass die Auslandschweizerin aus einer Familie mit Bäckereihintergrund stammt …
Frühlingstagung VDB Schweiz
Unter dem Leitthema «Ernährung und Wohlbefinden» fand am 28. März die Frühlingstagung der Vereinigung der Backbranche Schweiz (VDB) in Zürich statt. Der Anlass trumpfte mit einem spannenden Vorabendanlass, prominenten Fachreferentinnen, relevanten Inputs zur psychischen Gesundheit und reichlich Gelegenheiten zum
KI-Revolution – wer sie ignoriert, riskiert zu verlieren
Für den deutschen KI-Experten und Unternehmensberater Niklas Volland ist klar: Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Realität und nicht mehr wegzudenken. Unternehmen müssen jetzt aufholen, um nicht den Anschluss zu verlieren.
Nein zu einer Zuckersteuer
In der Bevölkerung findet zunehmend eine kritische Auseinandersetzung mit dem Thema Zucker statt. Es besteht eine Offenheit für staatliche Massnahmen. Eine Zuckersteuer wird von einer klaren Mehrheit jedoch abgelehnt.
Provisorische Ernteeinschätzung
Kurz vor Abschluss der Getreideernte zeigen sich die Schätzungen weiterhin bescheiden: 2024 kann nicht viel Weizen geerntet werden. Swiss granum bereitet deshalb Massnahmen vor.